Warum gilt der Fuchs als schlaues Tier?

Der Fuchs gilt als schlaues Tier. Warum eigentlich?

Der Fuchs gilt als schlaues Tier. Warum eigentlich?

Hannover. Wohl jeder kennt die Geschichte vom schlauen Fuchs, der der Krähe mit seinen Schmeicheleien ein Stück Käse abjagt und es schließlich vor deren Augen verschlingt. Vor allem in Märchen und Fabeln wird der Fuchs als schlaues oder listiges Tierchen vorgestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und tatsächlich gilt er auch im wahren Leben als echter Anpassungskünstler. Egal ob Füchse in warmen Gefilden oder im eisigkalten Sibirien leben, sie wissen immer genau, wie sie am besten überleben und Nahrung finden. Selbst an die Gegebenheiten außerhalb ihres gewohnten Lebensraums können sich die cleveren Tiere anpassen: So wurden etwa in London und Berlin Füchse beim Überqueren der Straße beobachtet und wie sie sich am Hausmüll zu schaffen machten.

Niedlich sehen Füchse aus, und sie erobern zunehmend die Städte.

Niedlich sehen Füchse aus, und sie erobern zunehmend die Städte.

Von Carolin Burchardt/RND

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken