Kolumne „Gute Frage“

Was ist das Internet?

Wir nutzen es täglich: das Internet. Doch wie können wir es uns eigentlich vorstellen?

Wir nutzen es täglich: das Internet. Doch wie können wir es uns eigentlich vorstellen?

Das Internet ist eine Erfindung, die unsere Welt so verändert hat wie wenige Dinge zuvor, vielleicht wie das Feuer oder die Elektrizität. Ganz selbst­verständlich chatten, posten, streamen, lernen und arbeiten wir jeden Tag damit. Im Internet finden wir fast alles, mit dem Internet ist fast alles möglich. Es ist Segen und Fluch zugleich. Doch daran ist nicht die Technik schuld, das Internet selbst ist nur die Infra­struktur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den Sechziger­jahren wurde sie von US-Wissenschaftlern entwickelt, um leichter Informationen auszutauschen. Anfangs vernetzten sie per Telefon­leitung die Groß­rechner an vier verschiedenen Hoch­schulen. Der Erfolg ihrer Idee war überschaubar. Kaum neue Computer kamen dazu, nur wenige Informationen wurden verschickt. Erst in den Neunziger­jahren hatte der britische Informatiker Tim Berners-Lee die Idee für eine Sprache, die von allen Computern auf der Welt verstanden wurde. Mit seinem „http“ – Hyper Text Transfer Protocol – war das World Wide Web geboren.

Stark vereinfacht steckt dahinter ein Frage-Antwort-Prinzip. Der Nutzer oder die Nutzerin stellt per Smart­phone oder Computer eine Anfrage an den Server seines Providers. Der schickt sie über Knoten­punkte weiter zum richtigen Server. Die angeforderten Daten werden zurück­geschickt, und wir können die gewünschte Seite ansehen. Seit dem 30. April 1993 kann so jeder das Internet nutzen. Mittler­weile ist mehr als die Hälfte aller Menschen auf der Welt vernetzt. Tendenz steigend. Das Ziel der Erfinder, besser Informationen auszutauschen, wäre damit erfüllt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie haben eine gute Frage? Schreiben Sie an magazin@rnd.de.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken