Kolumne „Gute Frage“

Was passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt?

Dieses Bild ist der erste direkte visuelle Nachweis eines Schwarzen Lochs. Das Schwarze Loch befindet sich im Zentrum der riesigen Galaxie Messier 87. Um das Bild zu erstellen, haben Forschende des internationalen Projekts Event Horizon Telescope (EHT) acht Radioteleskope auf vier Kontinenten miteinander kombiniert. Dadurch entstand ein virtuelles Superteleskop, dessen Durchmesser so groß ist wie die Erde.

Dieses Bild ist der erste direkte visuelle Nachweis eines Schwarzen Lochs. Das Schwarze Loch befindet sich im Zentrum der riesigen Galaxie Messier 87. Um das Bild zu erstellen, haben Forschende des internationalen Projekts Event Horizon Telescope (EHT) acht Radioteleskope auf vier Kontinenten miteinander kombiniert. Dadurch entstand ein virtuelles Superteleskop, dessen Durchmesser so groß ist wie die Erde.

Für diese Antwort habe ich diverse Fachartikel über Schwarze Löcher gelesen und mir Erklärvideos angesehen. Am Ende halte ich es mit Goethes Faust: „Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor.“ Damit scheine ich jedoch nicht allein zu sein. Selbst die klügsten Köpfe der Physik knobeln noch am Verständnis der Schwarzen Löcher, die sämtliche Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen scheinen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein solches Loch ist eigentlich kein richtiges Loch, sondern entsteht, wenn eine Sonne stirbt. Bei der Explosion, der Supernova, wird viel Masse auf winzigen Raum konzentriert. Die Anziehungskraft ist nun so groß, dass nichts entrinnen kann, nicht einmal Licht. Deshalb können wir Schwarze Löcher auch nicht direkt sehen, sondern nur die Materialansammlungen um sie herum. Wie ein Strudel umkreisen sie das Nichtsichtbare. Dabei entstehen extreme Hitze und sogar Röntgenstrahlung.

Diese Erklärung genügt hoffentlich an dieser Stelle, um deutlich zu machen, warum man es tunlichst vermeiden sollte, in ein Schwarzes Loch zu fallen. Sonst droht die Spaghettisierung: Jeder Mensch, der auf das Loch zutreibt, würde von der enormen Anziehungskraft wie Spaghetti in die Länge gezogen werden. Die Gravitationskraft wird bei jeder Annäherung so schnell so viel größer, dass auf Kopf und Füße unterschiedlich starke Kräfte wirken und wir auseinandergezogen würden. Die beruhigende Nachricht: Von der Erde sind die rätselhaften Allesverschlucker sehr weit entfernt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie haben eine gute Frage? Schreiben Sie an magazin@rnd.de.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken