Weihnachtsessen Top 5: Das kommt in Deutschland am häufigsten auf den Tisch

Beim Weihnachtsessen mögen es die Deutschen gerne traditionell.

Beim Weihnachtsessen mögen es die Deutschen gerne traditionell.

Zu den schönsten Traditionen an Weihnachten gehört zweifelsohne das viele Essen. Ungeachtet regionaler Unterschiede haben sich hierzulande einige Gerichte über Generationen hinweg zu echten Klassikern entwickelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während es bei manchen an Heiligabend vor allem schnell und einfach gehen soll, fahren andere schon die großen Geschütze auf. Hier eine Auswahl der beliebtesten Weihnachtsessen, die in Deutschland an den Festtagen auf den Tisch kommen. Überraschungen? Fehlanzeige.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weihnachtsessen Platz 1: Würstchen mit Kartoffelsalat

Das bescheidenste unter den Weihnachtsessen, doch gleichzeitig auch das beliebteste: Würstchen mit Kartoffelsalat. Laut einer aktuellen Umfrage zu den Essgewohnheiten der Deutschen an Weihnachten kommt der Klassiker bei 33 Prozent der Befragten an Heiligabend auf den Tisch.

Bei der Frage, welche Würstchen und welcher Kartoffelsalat am besten passen, gibt es aber durchaus große, regionale Unterschiede. Einigkeit herrscht allenfalls bei der Kartoffelsorte für den Salat: festkochend müssen sie sein.

Weihnachtsessen Platz 2: Entenbraten

Hinter Würstchen und Kartoffelsalat folgt der Entenbraten. 27 Prozent der Befragten verspeisen ihn an Weihnachten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weihnachtsessen Platz 3: Weihnachtsgans

Und es bleibt geflügelig: Auch der Gänsebraten schafft es im aktuellen Ranking wieder unter die Top fünf. Für 21 Prozent der Befragten gehört der Klassiker zum Fest einfach dazu.

Weihnachtsessen Platz 4: Raclette

Bei manchen kommt das Schweizer Nationalgericht erst an Silvester auf den Tisch. Doch 17 Prozent der Befragten holen den Grill auch schon an Weihnachten hervor.

Ursprünglich wurde ein Laib Käse über Feuer zum Schmelzen gebracht und dann portionsweise auf Teller geschabt. Mittlerweile sorgen spezielle Raclettegrills für ein speisezimmerfreundlicheres Essvergnügen. Als Beilagen kommen verschiedene Zutaten in Frage. Klassisch werden zu dem in Pfännchen geschmolzenen Käse Pellkartoffeln, Mixed Pickles, Tomaten und frisch gemahlener Pfeffer serviert. Je nach Vorliebe kommen auch Fisch, Fleisch, Schinken und andere Zutaten zum Einsatz – Hauptsache Käse drauf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weihnachtsessen Platz 5: Käsefondue

Und noch ein Weihnachtsklassiker aus der Schweiz: Käsefondue. Gemütlichkeit können die Alpennachbarn einfach am besten. Wie schon beim Raclette ist langsam schmelzender Käse auch hier das Aushängeschild eines Gerichts, das durch seine Einfachheit besticht. Kein Wunder also, dass Käsefondue vornehmlich an Heiligabend serviert wird, wenn für aufwendiges Kochen wenig Zeit zur Verfügung steht. 12 Prozent wünschen sich das käsige Vergnügen laut aktueller Umfrage an Weihnachten.

Spekulatius und Vanillekipferl vor Stollen und Marzipankartoffeln

Und wie sieht’s bei den süßen Verführungen aus? Auch hier hält die aktuelle Umfrage keine Überraschungen bereit. Unangefochten auf Platz eins der beliebtesten Weihnachtsnaschereien: Plätzchen und Kekse. Die Hälfte der Befragten greift an Weihnachten immer noch am liebsten zu Spekulatius, Vanillekipferln und Zimtsternen.

Auf den Plätzen zwei und drei stehen Lebkuchen (45 Prozent) und der Schoko-Weihnachtsmann (40 Prozent). Dahinter folgen Stollen (37 Prozent), Nüsse (35 Prozent) und Dominosteine (32 Prozent). Schlusslicht, wie schon im letzten Jahr: Marzipanbrot und Marzipankartoffeln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/pf

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken