Wie funktioniert eigentlich ein Kompass?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5M3WISEJ3K3MLGBXYB5JDJEPE.jpg)
Der Schlaufuchs erklärt: So funktioniert ein Kompass.
© Quelle: Illustration: RND/Patan, iStock
Hannover. Ist das nicht ganz unkomplizierte System erst mal durchschaut, kann sich der Kompass als echte Orientierungshilfe für kleine Pfadfinder entpuppen.
Bevor die feine Nadel in den Kompass eingebaut wird, wird sie zunächst magnetisiert, wodurch sie einen Nord- und Südpol besitzt. Dadurch kann sie sich am Erdmagnetfeld ausrichten. Sprich der magnetische Nordpol der Nadel, der meistens rot markiert ist, wird vom magnetischen Südpol angezogen, der wiederum im geografischen Norden der Erde liegt (der magnetische Nordpol entsprechend im Süden). Das bedeutet also, dass die Kompassnadel immer Richtung Norden zeigt.
Von RND