Zuwachs in Indonesien: Forscher entdecken unbekannte Vogelarten

Insgesamt fünf neue Vogelarten und fünf Unterarten haben Forscher auf entlegenen indonesischen Inseln entdeckt.

Insgesamt fünf neue Vogelarten und fünf Unterarten haben Forscher auf entlegenen indonesischen Inseln entdeckt.

In den letzten Jahrzehnten wurden im Mittel pro Jahr weniger als sechs neue Spezies beschrieben – Vögel sind generell recht gut erforscht. Die aktuelle Studie zeigt jedoch nicht nur, wie viele unbekannte Vogelarten es noch geben könnte, sondern auch, wie gefährdet sie mitunter sind: Zwei der drei Inseln hätten in jüngster Zeit extrem viel Wald verloren, sodass der Lebensraum einiger Spezies bedroht sei, schreibt das Team um Frank Rheindt von der Universität Singapur im Fachblatt „Science“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vögel gelten als besterforschte Tiergruppe

Der größte Teil der globalen Artenvielfalt gilt als unbekannt. Doch Vögel gelten wegen ihrer auffälligen Lebensweise als die besterforschte Tiergruppe. Derzeit seien etwa 11.000 Vogelarten bekannt, schreibt das Team um Rheindt. Die meisten neuen Arten wurden in den letzten Jahren demnach in Südamerika gefunden. Das Team besuchte nun Ende 2013 sechs Wochen lang die Inseln Peleng, Taliabu und Batudaka, die östlich von Sulawesi liegen.

Drei bislang unbekannte Arten und drei Unterarten fand das Team im Hochland von Taliabu, zwei weitere Spezies und eine Subspezies in den Bergen von Peleng, eine Unterart auf Batudaka. „Die Beschreibung so vieler Vogelarten in einem geografisch so kleinen Areal ist eine Rarität“, schreiben die Forscher. Möglicherweise gebe es auch in anderen wenig erforschten Gegenden noch viele unbekannte Vogelarten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Vögel gelten eigentlich als besterforschte Tiergruppe – umso erstaunlicher der Fund der Forscher.

Vögel gelten eigentlich als besterforschte Tiergruppe – umso erstaunlicher der Fund der Forscher.

Regionale Topographie schütze Arten während der Eiszeit

Dass sie ausgerechnet auf diesen drei Inseln fündig wurden, erklären die Forscher mit der regionalen Topographie. Das Meer sei so tief, dass die Inseln in den vergangenen Jahrmillionen, als der Meeresspiegel während der Eiszeit um bis zu 120 Meter sank, isoliert geblieben seien. Daher gebe es dort viele endemische Arten – im Gegensatz zu anderen Inseln, die im Laufe der Zeit immer wieder durch Landbrücken mit Sulawesi verbunden waren. „Taliabu und Peleng sind vielleicht die letzten Kandidaten im indonesischen Archipel, die sowohl von Tiefsee umgeben als auch ornithologisch untererforscht sind“, schreiben sie.

Allerdings sei gerade auf diesen Inseln viel Wald zerstört worden. Die meisten der beschriebenen Arten, die überwiegend Spannweiten von grob 15 bis 22 Zentimetern haben, kämen wohl mit dem nachwachsenden Sekundärwald zurecht, betont das Team. Aber zumindest bei einer Art auf Taliabu, Locustella portenta, sei der Lebensraum auf wenige Quadratkilometer geschrumpft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Fund der unentdeckten Vögel gilt als größter seit einem Jahrhundert.

Der Fund der unentdeckten Vögel gilt als größter seit einem Jahrhundert.

Größter Fund seit einem Jahrhundert

In einem „Science“-Kommentar schreiben Jonathan Kennedy von der Universität Sheffield und Jon Fjeldså von der Universität Kopenhagen, dass die Funde die höchste Zahl entdeckter neuer Arten in einem begrenzten Areal seit mehr als einem Jahrhundert darstellen. Das zeige, wie wichtig die Erfassung der Artenvielfalt sei – vor allem angesichts des gegenwärtigen, schnell fortschreitenden Artensterbens. „Für große Teile der weltweiten Artenvielfalt besteht ein beträchtliches Risiko zu verschwinden, bevor sie der Wissenschaft bekannt sind.“

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken